
Merkmale:
Zweirädrige Kleinkrafträder mit:
-
bbH max. 45 km/h
-
Hubraum max. 50 cm³ bei Verbrennungsmotor
-
Leistung max. 4 kW bei Elektromotor
Dreirädrige Kleinkrafträder mit:
-
bbH max. 45 km/h
-
Hubraum max. 50 cm³ bei Fremdzündungsmotoren
-
Leistung max. 4 kW bei Diesel-/Elektromotor
Vierrädrige Leicht-Kfz mit:
-
bbH max. 45 km/h
-
Hubraum max. 50 cm³ bei Fremdzündungsmotoren
-
Leistung max. 4 kW bei Diesel-/Elektromotor
-
Leermasse max. 350 kg
Ausbildung:
-
Mindestalter: 16
-
Ausbildung: Theorie und Praxis
-
Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung
Fahrstunden und Theoriestunden:
-
Übungsstunden: nach Bedarf
-
Theorie/Doppelstunden á 90 Minuten
-
bei Ersterteilung: 12
-
bei Erweiterung: 6
-
Zusatzstoff: 2
Voraussetzungen:
-
Lichtbild
-
Sehtest
-
Kurs über lebensrettende Sofortmaßnahmen
-
Nachweis über Tag und Ort der Geburt
